|
Eine Liebesgeschichte kann sich auch mal ganz schön in die Länge ziehen. Hugo (August Diehl, später Heinz Bennent) und Charlotte (Fritzi Haberlandt, später Gisela Trowe) haben sich über 50 Jahre nicht mehr gesehen...
Inhalt:
 Charlotte (Fritzi Haberlandt) ist schon immer heimlich in Hugo (August Diehl, siehe Foto rechts) verliebt. Als er aber ihre Schwester heiratet, trifft es sie wie ein Blitzschlag. Charlotte stürzt sich in eine eigene Ehe und heiratet einen 20 Jahre älteren Langweiler.
Im 2. Weltkrieg fällt Charlottes Mann und Hugo zieht vom Land in die Stadt zu seiner Schwägerin, dort hofft er Arbeit zu finden. Hugo und Charlotte leben fortan glücklich mit ihrem Verhältnis, von dem Charlottes Schwester keine Ahnung hat. Doch der Bruch zwischen den Liebenden kommt, nicht zuletzt wegen Charlottes Leiche im Keller.
Nach über 50 Jahren meldet sich Hugo (Heinz Bennent) nun wieder bei Charlotte (Gisela Trowe). Er will sie wiedersehen und Charlotte ist nervös wie ein Teenager vor dem ersten Date. Ob das Wiedersehen wohl so ist, wie damals, als sie noch jung waren?
Kritik:
Fritzi Haberlandt (siehe Foto rechts) und August Diehl sind ein wundervolles Paar. Sensibel spielen sie die gefühlvolle Geschichte, werden dabei aber keineswegs kitschig oder gefühlsduselig.
Die deutsche Historie wird dabei natürlich nicht außer Acht gelassen, doch zum Glück für die schöne Liebesgeschichte wird dieses Thema nicht noch mal zur Erschöpfung behandelt.
Wehrmutstropfen des Filmes sind die gealterten Charlotte und Hugo. Sie wirken tattrig und geradezu karikiert. Die Liebesgeschichte mutiert unfreiwillig zur Sitcom und der Zuschauer ist beim Anblick der Alten nicht einmal amüsiert, sondern vielmehr peinlich berührt.
 50 Jahre später und irgendwie wirken die Liebenden eher lächerlich...
Dass die Szenen der Gegenwart und der Vergangenheit ineinandergeschnitten wurden, verdirbt den ganzen Film. Schade, wären die gealterten Figuren nicht so senil dargestellt, wäre es sicher ein wundervoller Film geworden. Tipp: Wenn’s weh tut, einfach nicht hinsehen.

Jetzt
kalt ist der abendhauch (sofern schon verfügbar)
auf DVD übers Internet ausleihen
oder die DVD
bei momox.de verkaufen.
|
|
Fakten |
Originaltitel: Kalt ist der Abendhauch
deutscher Kinostart am: 21.09.2000
Genre: Drama
Regie:
Rainer Kaufmann
Dieser Film wurde bewertet von: hope(60%)
Texte: hope
Diesen Film bewerten!
|

TV-Termine
Datum | Uhrzeit | Sender |
09.03.2011 ²) |
00:15 |
HR |
01.03.2011 |
21:45 |
BR |
²) Sendezeiten bis 05:00 Uhr sind in der Nacht zum Folgetag.
 Streaming-Angebote

|