|
Donnie Darko (Jake Gyllenhaal) entgeht nur knapp seinem Tod, doch sein Retter, der Hase Frank, kündigt das Ende der Welt binnen vier Wochen an. Moderner Klassiker und Indie-Liebling.
Inhalt:
 Schlafwandler Donald Darko (Jake Gyllenhaal, siehe rechts), ein sarkastischer, labiler Teenager, lebt mit seinen Eltern und zwei Schwestern in einer Kleinstadt in Virginia, wo er zur Highschool geht. Er ist in Psychotherapie, doch seine verschriebenen Medikamente nimmt er zum Leidwesen seiner Familie nicht. Nach einem Streit beim Abendessen nimmt er schließlich doch wieder seine Tabletten.
Geweckt von einer Stimme in seinem Kopf schlafwandelt Donnie aus dem Haus und trifft im Garten auf den mysteriösen, grotesken Hasen Frank (James Duval), der Donnie prophezeit, dass in 28 Tagen das Ende der Welt kommen wird. In derselben Nacht stürzt eine Flugzeugturbine in Donnies Zimmer. Weil Donnie jedoch auf dem Golfplatz schläft, entgeht er dem Tod. Es gibt keine Erklärung dafür, woher die Turbine gekommen ist. Vermisst wird sie eigentlich nirgends.
Der Unterricht bei der lässigen Ms. Pomeroy (Drew Barrymore) wird von einer neuen Schülerin, Gretchen (Jena Malone), unterbrochen und es zeigt sich eine zarte Sympathie zwischen ihr und Donnie. Die Lehrerin Kitty Farmer (Beth Grant) hingegen schwärmt für den lokalen Selbsthilfeguru Jim Cunningham (Patrick Swayze) und nervt mit ihrer Korrektheit Schüler, Kollegen und den Elternrat.
Angestiftet von Frank zerstört Donnie eine Wasserleitung in der Schule und sorgt so für schulfrei. Er bringt Gretchen nach Hause und sie beschließen, miteinander zu gehen. Neben der zögerlichen Romanze entdeckt Donnie, dass die 101 Jahre alte, verschrobene Roberta Sparrow (Patience Cleveland), die auch als Grandma Death bekannt ist, ein Buch über Zeitreisen geschrieben hat. Darin sieht Donnie immer stärker eine Erklärung für den Turbinenabsturz und das, was weiterhin geschieht. Frank zwingt Donnie zu noch mehr Zerstörung. Wie kann Donnie dem Ende der Welt begegnen oder dieses vielleicht sogar verhindern?
Kritik:
Seit seinem Erscheinen in 2001 hat sich Richard Kellys Debüt-Film "Donnie Darko" mit seiner Mystik eine große Fangemeinde gemacht und wird mittlerweile zu einem der besten Filme aller Zeiten gezählt (Platz 127 bei IMDB). Dabei hatte der Independent-Film anfangs kaum Publikum und wurde in Deutschland niemals regulär im Kino gezeigt. Doch mit der Zeit, gerade nach der DVD-Veröffentlichung, wurde der Film immer bekannter.
Die Faszination des Filmes liegt vor allem darin, dass es keine wirklich logische und alleingültige Auflösung gibt. Im 20 Minuten längeren Director's Cut setzt Kelly noch deutlich stärker auf eine Zeitreisenerklärung mit Paralleluniversum, jedoch bleibt der Schluss dieser Fassung derselbe und bietet keine ausreichende Grundlage für diese Analyse. Die Kryptik des Films erschafft seine mysteriöse Aura.
Bis auf die "Abyss"-ähnlichen Digitaleffekte, die eine Art Zukunfts- oder Absichtsbahn darstellen, ist der Film in seiner Optik brillant, erst recht für einen Indie-Debüt-Film. Besonders der lakonische, beinahe dröge Ton Donnies passt sehr gut zu der unterschwelligen Satire des sonst eher bunten Highschool-Filmgenres. Dafür, dass der Film sich nicht entscheiden kann, ob er ein Psychogramm oder ein Sci-Fi-Thriller ist, fügen sich beide Elemente gut zusammen. Wäre das Ende in seiner absichtlichen Kryptik nur nicht das einzige Manko an dem Film!

Jetzt
donnie darko (sofern schon verfügbar)
auf DVD übers Internet ausleihen
oder die DVD
bei momox.de verkaufen.
|
|
Fakten |
Originaltitel: Donnie Darko
ohne Kinostart in: 18.11.2003
Genre: Sci-Fi/Fantasy-Film / Highschool-Drama
Regie:
Richard Kelly
Dieser Film wurde bewertet von: Martin (75%), Conway (85%)
Texte: Martin
Diesen Film bewerten!
|

Synchronsprecher
Schauspieler | Synchronsprecher |
Jake Gyllenhaal | Johannes Raspe |
Holmes Osborne | Thomas Rauscher |
Maggie Gyllenhaal | Melanie Manstein |
 TV-Termine
Datum | Uhrzeit | Sender |
28.01.2024 |
22:10 |
Tele 5 |
24.10.2021 ²) |
01:20 |
Tele 5 |
²) Sendezeiten bis 05:00 Uhr sind in der Nacht zum Folgetag.
 Streaming-Angebote
 Links
 |