Gegen die Schwerkraft |
|
Länge | Unterhaltung | Spannung | Action | Musik | Erotik | Anspruch | Eindruck | Gesamt |
**** | ** | *** | ** | *** | *** | ** | **** | 72% |
John (Daniel Chilson, rechts) und sein bester Freund Todd (Niklaus Lange). Inhalt:
John Griffith (Daniel Chilson), häufig Griff genannt, wohnt im Haus seiner Studentenverbindung und teilt sich ein Zimmer mit seinem besten Freund Todd (Niklaus Lange), Doogie (Seabass Diamond) und Stewy (Matt Steveley). Die Vorlesungen nehmen sie nicht wirklich ernst, stattdessen dreht sich alles im Haus um Party. Griff ist dabei Dreh- und Angelpunkt der häuslichen Versorgung mit Speisen und Getränken.
Pete möchte endlich mal ein richtiges Date mit Griff haben und es verletzt ihn zu sehen, dass Griff unaufrichtig mit Gretchen (Nicki Lynn Aycox) flirtet, um seine Heterofassade aufrecht zu erhalten. Schließlich stimmt Griff Pete für ein Date zu, ist aber wenig begeistert von der Lokalwahl, denn Pete wählt für die Verabredung ein schwul-lesbisches Café aus, in dem Griff nicht gesehen werden möchte.
Kritik:
Der Coming-out-Film "Gegen die Schwerkraft" ist nicht überraschend neu und bestimmt nicht gegen den Strich gebürstet. Einmal-Drehbuchautor und -Regisseur John Keitel, der später Cutter der Gay-Filme "Latter Days" und "Kiss the Bride" war, machte den Film 1997 im Alter von 34. Von daher waren seine Erinnerungen an die Studienzeit an der Stanford Universität noch sehr frisch und die Ansiedlung der Geschichte im Haus einer Studentenverbindung wirkt einleuchtend, vermutlich autobiographisch inspiriert.
Die Geschichte des ungeouteten Homosexuellen und des Opfers von Schwulenklatschern hält keine starken Überraschungen und wenig Spannung bereit und einige Entwicklungen, z.B. das Überkommen der Ablehnung afro-amerikanischer Mitstudenten und das unerschütterbare Verständnis vom besten Freund Todd, wirken ziemlich platt. Dennoch erzeugt "Gegen die Schwerkraft" durch ein paar schön romantische Ideen (so etwa das Gespräch im Baum) und die recht überzeugende Entwicklung Griffs, mit dem man sich leicht identifizieren kann, ein gutes Gefühl beim Zuschauer.
Hintergrund:
Jetzt
gegen die schwerkraft (sofern schon verfügbar)
auf DVD übers Internet ausleihen |
Streaming-Angebote |
zurück zum Filmarchiv
zurück zur Wertungsübersicht
zurück zur Cineclub-Homepage
© 2025 Cineclub, Bochum für alle Texte, die Rechte an den Bildern liegen beim jeweiligen Filmverleih.