|
Erstes Kinohighlight in 1998 / Silvesterpremiere / Tim Robbins und Martin Lawrence in einer Komödie von Steve Oedekerk.
Inhalt:
Ein toller Tag. Wie durch ein Wunder sagt ein Geschäftspartner ab, und Nick Bean, hochtalentierter Produktmarketing-Experte in einer Werbeagentur in L.A., kann etwas früher zu seiner Frau nach Hause fahren. Vorher macht er aber noch bei der hübschen Blumenverkäuferin halt und kauft einen Riesenstrauss für seine Frau.
Zuhause vermutet er zunächst einen Einbrecher, als er Geräusche aus dem oberen Stockwerk hört. Doch wenige Augenblicke später kann Nick sich davon überzeugen, daß seine Frau sich mit seinem Chef im Bett vergnügt...
Nick sieht rot und fährt mit dem Auto weg. Ziellos durchkreuzt er L.A., bis der Straßendieb T. zu ihm ins Auto steigt, ihn mit einer Waffe bedroht und sein Geld fordert.
Doch T. überfällt den falschen Kerl zur falschen Zeit. Mit einem schnellen Handgriff hat Nick die Türen verriegelt, während er vor der roten Ampel Vollgas gibt. Wie durch ein Wunder gelangen die beiden so unverletzt in die Wüste draußen vor L.A. Dort erleben sie allerhand kuriose Dinge und planen schließlich den ganz großen Einbruch...
Kritik:
Regisseur Steve Oedekerk schafft es in "Nix zu verlieren" gekonnt, Slapstick, Wortwitz, Situationskomik und eine geballte Ladung Action zu einer Actionkomödie zu verbinden, die rundum gelungen ist. Tim Robbins, den man sonst eher aus ernsteren Filmen kennt ("Bob Roberts", "Dead Man Walking"), verkörpert wunderbar den Charakter des liebenden und eifersüchtigen Ehemanns, der ständig auf der Schwelle zwischen dem logisch handelnden Nick und einem selbstmordgefährdeten durchgeknallten Psychopathen balanciert.
Martin Lawrence weiß durch Wortwitz, Mimik und unerwartete Gags zu überzeugen. Dieser Newcomer beweist, daß er es durchaus verdient, zukünftig in einer Reihe mit Eddy Murphy und Will Smith genannt zu werden.
Der Film wird dadurch, daß er schon mit einem Verwirrspiel anfängt, mit einigen Überraschungen endet und zwischendurch zahlreiche Höhepunkte hat, zu keinem Zeitpunkt langweilig. Die Autofahrt durch die Wüste ist mit teilweise sehr schönen Aufnahmen und passender Musik aufgepeppt.
Einzig negativ fällt teilweise die Oberflächigkeit auf, mit der die meisten Charaktere (außer den beiden Hauptpersonen) behandelt werden.
Ach ja, und es gibt auch noch T.'s Mutter...

Jetzt
nix zu verlieren (sofern schon verfügbar)
auf DVD übers Internet ausleihen
oder die DVD
bei momox.de verkaufen.
|
|
Fakten |
Originaltitel: Nothing to Lose
deutscher Kinostart am: 01.01.1997
Genre: Actionkomödie
Regie:
Steve Oedekerk
Dieser Film wurde bewertet von: RS(81%), BEN(83%)
Texte: BEN
Diesen Film bewerten!
|

TV-Termine
Datum | Uhrzeit | Sender |
11.07.2017 |
20:15 |
RTL Nitro |
01.07.2016 |
20:15 |
RTL Nitro |
²) Sendezeiten bis 05:00 Uhr sind in der Nacht zum Folgetag.
 Streaming-Angebote
 |