|
Er liebt mich – er liebt mich nicht... Großes Verwirrspiel in den Straßen Londons und in einer Erzählweise wie aus einem Tagebuch. Mit Renée Zellweger und Hugh Grant.
Inhalt:
 Bridget Jones (Renée Zellweger) ist Single. Das gefällt ihrer Mutter überhaupt nicht. Also versucht sie bei jeder Gelegenheit, ihre Tochter zu verkuppeln. Dieses Mal hat sie sich den ehemaligen Nachbarsjungen Mark Darcy (Colin Firth) ausgesucht, von dem sie weiß, dass die kleine Bridget früher nackt in seinem Planschbecken gespielt hat. Doch Bridget missfällt sofort Marks Rentier-Pulli und auch er findet die wenig wortgewandte Bridget eher unsympathisch.
Einige Zeit später hat Bridget Mark völlig vergessen und fängt einen Flirt mit ihrem Boss, dem Verleger Daniel Cleaver (Hugh Grant) an. Obwohl sie weiß, dass es gefährlich ist, sich mit ihm einzulassen, glaubt sie an seine Liebe. Umso enttäuschter ist sie, als sie ihn wenig später mit einer anderen erwischt. Und dann bricht das Unglück über Bridget herein: Ihre Mutter haut mit einem Moderator einer Dauerwerbesendung ab und lässt ihren Vater sitzen, Bridget schmeißt ihren Job und geht zum Fernsehen und dort blamiert sie sich bei ihrer ersten Sendung ganz gewaltig.
Doch dann taucht jemand auf, mit dem sie nicht gerechnet hat: Mark hilft ihr plötzlich aus der Patsche. Und ohne Rentier-Pulli wirkt er auf einmal doch ganz sympathisch. Gerade als die beiden sich endlich näher kommen, taucht allerdings Daniel wieder auf und bringt abermals alles durcheinander...
Kritik:
Sharon Maguire nutzt die Erzählperspektive des Tagebuchs sehr gut aus. Rein aus der Sicht von Bridget Jones werden alle Charaktere aufgebaut. Man stellt schnell fest, dass die häufig einsame Bridget ihr ganz eigenes Bild von den Menschen hat, die sie umgeben – und gerade das macht den Film so natürlich.
Mit einem runden Spannungsbogen und einer abwechslungsreichen Story macht "Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück" auf der ganzen Strecke Spaß. So wie ihr ergeht es Tausenden, aber dank ihres Tagebuchs ist ihre Geschichte einmalig. Für die Romantik zu zweit gibt es viele schöne Szenen und mit einem erfrischenden Humor sorgt der Film für gute Unterhaltung.
Hintergrund:
Jetzt
bridget jones (sofern schon verfügbar)
auf DVD übers Internet ausleihen
oder die DVD
bei momox.de verkaufen.
|
|
Fakten |
Originaltitel: Bridget Jones' Diary
deutscher Kinostart am: 23.08.2001
Genre: Komödie
Regie:
Sharon Maguire
Dieser Film wurde bewertet von: RS(87%)
Texte: RS
Diesen Film bewerten!
|

TV-Termine
Datum | Uhrzeit | Sender |
12.02.2025 |
22:05 |
SuperRTL |
25.06.2023 |
20:15 |
RTL ZWEI |
²) Sendezeiten bis 05:00 Uhr sind in der Nacht zum Folgetag.
 Streaming-Angebote
 Links
 |