|
Robert De Niro und Edward Norton sind als Meisterdiebe auf der Jagd nach einem wertvollen Zepter. Sie arbeiten zusammen - doch jeder will die Beute für sich alleine...
Frank
Oz im Cineclub-Interview.
Gemeinsames Pläneschmieden. Nick (Robert de Niro, links)
lässt sich von Jack (Edward Noron) die Gebäudepläne erklären.
Und Max (Marlon Brando, rechts) schaut zu.
Inhalt:
Nick (Robert De Niro) ist ein Profi. Ein Profi-Dieb. Er hat seine Regeln, er hält sich daran und er ist erfolgreich. Als sein Auftraggeber Max (Marlon Brando) ihn dazu auffordert, gleich zwei seiner elementarsten Grundsätze zu verletzen, zögert Nick doch etwas länger, bevor er den heiklen Job annimmt. In seinem Heimatort soll er ein kostbares Zepter aus dem Lager der Polizei rauben – und sich dabei auch noch auf einen Komplizen verlassen – das gefällt dem alten Hasen überhaupt nicht.
Aber Jack (Edward Norton) hat diesen Coup bereits akribisch vorbereitet: Er hat sich als geistesgestörter Reinigungsmann getarnt ins Polizeipräsidium eingeschlichen und dort alle Sicherheitsvorkehrungen ausspioniert. Aber er braucht Nick, weil er allein den Save, in dem das Zepter liegt, nicht aufbrechen kann.
Obwohl Diana, Nicks Freundin, das überhaupt nicht passt, entschließt er sich zu diesem letzten Verbrechen, bevor er sich ganz seinem Nachtclub widmen will. Nick und Jack planen gemeinsam den schwierigsten Coup der Geschichte. Sie arbeiten zusammen – doch die Belohnung will jeder für sich.
Kritik:
Regisseur Frank Oz hat eine Auswahl an Stars für diesen Film um sich gescharrt. Doch dass ein Film durch hochkarätige Stars nicht automatisch an Klasse gewinnt, zeigt sich wieder einmal eindeutig. Marlon Brando - zu kaum einer Szene, in der er nicht sitzt, mehr fähig - kann die Rolle des kaltblütigen Auftraggebers nicht richtig überzeugend vermitteln. Aber er ist für die Haupthandlung, die sich im Laufe des Films völlig um die beiden Hauptdarsteller entwickelt, eh relativ unwichtig. Auch Angela Bassett hat nur einen äußerst kleinen Gastauftritt.
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten entschließt sich Frank Oz, auf traditionelle Thriller-Elemente zurückzugreifen. Der gedehnte Countdown, viel doppeltes Spiel und einiges an Action á la MacGyver sorgen für angenehme Unterhaltung. Spannung für Zwischendurch - richtigen Tiefgang hat der Film allerdings nicht.

Jetzt
the score (sofern schon verfügbar)
auf DVD übers Internet ausleihen
oder die DVD
bei momox.de verkaufen.
|
|
Fakten |
Originaltitel: The Score
deutscher Kinostart am: 16.08.2001
Genre: Thriller
Regie:
Frank Oz
Dieser Film wurde bewertet von: RS(71%)
Texte: RS
Diesen Film bewerten!
|

TV-Termine
Datum | Uhrzeit | Sender |
02.09.2023 |
20:15 |
ZDF NEO |
25.02.2023 |
20:15 |
ZDF NEO |
²) Sendezeiten bis 05:00 Uhr sind in der Nacht zum Folgetag.
 Streaming-Angebote
 Links

|