Cineclub Cineclub Facebook Twitter
Cineclub - Kino und mehr

leer Tamara


 

Tamara - Filmposter Deutsches Drama von Jonas Walter mit Linda Pöppel, Lina Wendel, Jörg Witte und David Bredin: Die 1990 geborene Tamara ist Teil der sogenannten Nachwendegeneration und besucht ihre alte Heimat nur noch sporadisch. Doch dann überschlagen sich dort die Ereignisse und alles beginnt zu bröckeln. Am Ende bleiben nur noch Mutter Barbara und Tamara selbstübrig und die junge Frau muss beginnen, sich ihrer eigenen Familiengeschichte zu stellen und mit ihr auseinanderzusetzen - einer besonderen Geschichte, die Tamara so selbst nie erlebt hat und nun trotzdem aufgearbeitet werden muss - auch, um sich selbst besser kennzulernen.





Streaming-Angebote



Ausstrahlungen im TV

Datum Uhrzeit Sender Werbung Kommentar
Montag, den 11.12.2023 23:59 ZDF --

²) Sendezeiten bis 05:00 Uhr sind in der Nacht zum Folgetag.
Bei Mehrfachsendung am gleichen Tag ist nur der erste Termin aufgeführt.
Die als "Werbung" angegebenen Zeiten beinhalten Eigenwerbung (Trailer)
und auch nach der Werbepause wiederholte Szenen.

 
Jetzt Filme (sofern schon verfügbar) auf DVD übers Internet ausleihen
oder die DVD bei momox.de verkaufen.





[Film bewerten]

zurück zur Cineclub-Homepage

          

Diese Woche neu im Kino

Filmtitel
Wonka
Das Beste kommt noch!
Andre Rieu's White Christmas
Captain Faggotron Saves The Universe*
How To Have Sex*
Du wirst mich in Erinnerung behalten*
Haus der Stille*
Fast perfekte Weihnachten*
Falling Into Place*
Wie wilde Tiere*
Maestro*
The First Slam Dunk*
The Dive*
BlackBerry - Klick einer Generation*
Kash Kash*

(*) Diese Filme laufen nicht bundesweit.

Facebook

Cineclub.de auf Facebook

Anzeige

Unsere Strecke - Deine Freifahrt: Jetzt kostenlos mieten bei STARCAR

Filmarchiv

aktuelle Filme
oder:
0-1-2-3-4-5-6-7-8-9-A-B
C-D-E-F-G-H-I-J-K-L-M-N
O-P-Q-R-S-T-U-V-W-X-Y-Z


cineclub-intern   datenschutz   news   link-tipps   werbebanner   wertungsübersicht   wertungssystem   hörspiele   bücher   impressum


(c) 2022 Cineclub, Bochum für alle Texte, die Rechte an den Bildern liegen beim jeweiligen Filmverleih.