Deutsche Dokumentation von Klaus Peter Karger, welcher über Angelika Nain berichtet. Diese gehört zu den über 50.000 bildenden Künstlerinnen und Künstlern in Deutschland. Nach ihrem Studium an einer Freien Kunsthochschule entschied sie sich 1996, vom Kunstschaffen zu leben. Seitdem wurden ihre Werke – Malerei, Objekte und Druckgrafik – in mehr als fünfzig Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt. Politisch engagiert, spiegeln ihre Arbeiten persönliche Erfahrungen wider: die langjährige Arbeit mit Geflüchteten, Eindrücke aus Afrika, Erlebnisse als Crew-Mitglied auf einem Seenotrettungsschiff zwischen Libyen und Italien sowie ihre Auseinandersetzung mit dem Postkolonialismus.
|