Vicky Cristina Barcelona |
|
Länge | Unterhaltung | Spannung | Action | Musik | Erotik | Anspruch | Eindruck | Gesamt |
***** | **** | *** | ** | **** | *** | *** | ***** | 87% |
Vicky (Rebecca Hall) & Cristina (Scarlett Johansson) Inhalt:
Die beiden jungen und hübschen Amerikanerinnen Vicky (Rebecca Hall) und Cristina (Scarlett Johansson) verbringen ihre Sommerferien in Barcelona bei Vickys Verwandter Judy (Patricia Clarkson) und ihrem Ehemann Mark Nash (Kevin Dunn). Vicky und Cristina sind beste Freundinnen, doch grundverschieden.
Bei einer Ausstellung fällt Cristinas Auge auf den Maler Juan Antonio (Javier Bardem), über den Judy zu berichten weiß, dass er sich nach gewalttätigen Auseinandersetzungen von seiner Frau María Elena (Penélope Cruz) getrennt hat. Abends lädt Juan Antonio die beiden Freundinnen spontan zu einem Wochenende in dem Dörfchen Oviedo ein – Liebemachen nicht ausgeschlossen. Vicky ist bestürzt über Juans Direktheit und lässt sich nur widerwillig überreden, wohingegen Cristina selbstverständlich sofort Feuer und Flamme ist.
Kritik:
Der 21-fach Oscar-nominierte und 3-fach ausgezeichnete Woody Allen, der seit über 50 Jahren im Filmgeschäft tätig ist und zu einem der bedeutendsten Regisseuren und Drehbuchautoren zählt, ist vielen Kinogängern als "Der Stadtneurotiker" in Erinnerung und – völlig zu Unrecht – eher ein rotes Tuch geblieben. Nach dem Erfolg von "Match Point", seinem ersten Film mit seiner neuen Muse Scarlett Johansson, die spontan für Kate Winslet einsprang, ist die beschwingte Komödie "Vicky Cristina Barcelona" ein neuer Höhepunkt in Allens Spätwerk.
Allen hatte schon immer ein gutes Händchen bei der Besetzung seiner Filme. Für seinen ersten Dreh in Spanien und dritten Film mit Scarlett Johansson (nach "Scoop – Der Knüller") konnte Allen neben der hübschen Britin Rebecca Hall ("Prestige – Meister der Magie" und "Frost/Nixon") auch die wunderbare Patricia Clarkson ("Good Night, and Good Luck") sowie die begnadete Penélope Cruz und ihren Verlobten, den Beau Javier Bardem ("Das Meer in mir", "No Country for Old Men"), gewinnen.
Die beste Komödie des letzten Jahrs (Golden Globe 2009) überzeugt auf der ganzen Linie. Wer sich über Allen eines Besseren belehren lassen möchte, wird von "Vicky Cristina Barcelona" ebenso gut unterhalten wie vollständig bekehrt. Selbst das realistische Ende ist stimmig und nicht zuletzt verzückt die Riege von attraktiven und talentierten Schauspielern. Hintergrund:
Jetzt
vicky cristina barcelona (sofern schon verfügbar)
auf DVD übers Internet ausleihen |
Synchronsprecher
TV-Termine
Streaming-Angebote Links |
[Film bewerten] - [Synchronsprecher]
zurück zum Filmarchiv
zurück zur Wertungsübersicht
zurück zur Cineclub-Homepage
© 2025 Cineclub, Bochum für alle Texte, die Rechte an den Bildern liegen beim jeweiligen Filmverleih.