 Der beste Film aller Zeiten Der gealterte Konzernchef Humberto Suárez (José Luis Gómez) möchte sich selbst ein Denkmal setzen: Er will den besten Film aller Zeiten produzieren. Doch seine Regisseurin Lola (Penélopez Cruz) bringt die beiden Hauptdarsteller Félix (Antonio Banderas) und Iván (Oscar Martinez) mit den Proben an ihre Grenzen. Drama mit viel Freiraum im bildlichen Sinne, den die drei Hauptfiguren zu füllen wissen. [weiterlesen]
 The Lost City - Das Geheimnis der verlorenen Stadt Autorin Loretta (Sandra Bullock) und Covermodel Alan (Channing Tatum) finden sich unverhofft in einem Abenteuer wieder, bei dem sie Abigail Fairfax (Daniel Radcliffe) darin zuvorkommen wollen, den sagenumwobenen Juwelenschatz der verlorenen Stadt zu finden. Humorvolle Action mit Brad Pitt in einer Gastrolle. [weiterlesen]
 Es ist nur eine Phase Hase Diese Kinder, diese Kinder, diese Kinder. Mitten in der Beziehungs-Sinnkrise von Paul (Christoph Maria Herbst) und Emilia (Christiane Paul) haben deren drei Kinder alle Lacher auf ihrer Seite, dabei zündet selbst die x-te Worterklärungs-Pointe auf den Punkt genau. Gute Unterhaltung ist hier garantiert. [weiterlesen]
 007 - Keine Zeit zu sterben Blofeld (Christoph Waltz) versucht aus dem Gefängnis heraus, James Bond (Daniel Craig) zu vernichten. Doch sein Plan schlägt fehl, weil Lyutsifer Safin (Rami Malek) Rache übt. Erst an Spectre und dann an der Welt. Was mit cooler Action beginnt, verliert sich bald in drögen Dialogen, ewiger Überlänge und Ego-Shooter-Geballer voller Russen-Kanonenfutter. Gut, dass dieses Bond-Kapitel damit abgeschlossen ist. [weiterlesen]
 House of Gucci Mauricio Gucci (Adam Driver) verliebt sich in die aus einfachen Verhältnissen stammende Patrizia (Lady Gaga) und heiratet sie gegen den Willen seines Vaters. Nach einigen Jahren holt ihn sein Onkel Aldo (Al Pacino) zurück ins Familienunternehmen, was nach und nach alles verändert. Biopic von Ridley Scott, das von der ersten bis zur letzten Minute fesselt. [weiterlesen]
 The Batman Ein glaubwürdiger Robert Pattinson als Batman, eine attraktive und smarte Zoë Kravitz als Catwoman, Jeffrey Wright als Lt. James Gordon, ein nicht wiederzuerkennender aber genialer Colin Farrell als Pinguin, ein tiefgründiger Paul Dano als Riddler und der geübte John Turturro als Gangsterboss Falcone sorgen trotz mancher Längen für eine dem heutigen Zeitgeist entsprechende Neuauflage des kommerziell erfolgreichsten DC-Helden. [weiterlesen]
|