Cineclub Cineclub Facebook Twitter
Cineclub - Kino und mehr

leer Artificial Justice - Tödliche Gerechtigkeit


Länge Unterhaltung Spannung Action Musik Erotik Anspruch Eindruck Gesamt
**** * **** ** *** - ***** **** 72%
 

 
Ausgerechnet die selbstbewusste Richterin Carmen Costa (Verónica Echegui) soll dem Unternehmer Alex Havel (Alberto Ammann) dabei helfen die künstliche Intelligenz einzuführen, die das spanische Rechtssystem revolutionieren soll. Dabei gerät sie in ein mörderisches Komplott. Science-Fiction-Thriller, der geschickt mit dem Zuschauer spielt, sich aber in seinem Motiv der Meeresschwimmerin verrennt.

Artificial Justice


Eine KI beobachtet das Meer und identifiziert die Objekte, bis sie einen menschlichen Körper identifiziert und – nichts tut.

An einem spanischen Gericht muss die erfahrene und selbstbewusste Richterin Carmen Costa (Verónica Echegui) heute darüber befinden, ob ein Hacker in den Knast muss oder eine zweite Chance erhalten soll. Die KI „THENTE“, die das Gericht berät, sieht eine gravierende Rückfallwahrscheinlichkeit und empfiehlt die Inhaftierung. Doch Costa vertraut ihrem Bauch und entlässt den Hacker in die Freiheit. Damit stellt sie einmal mehr unter Beweis, dass man den Empfehlungen der KI nicht blind folgen sollte.

Artificial Justice
Die KI-Unternehmer Brais Lago (Tamar Novas) und Alex Havel (Alberto Ammann).

Umso mehr erstaunt es sie, als sie wenig später die Aufforderung erhält, Brais Lago (Tamar Novas) und Alex Havel (Alberto Ammann), die zusammen mit der seit kurzem verschwundenen Alicia Kovacs das Unternehmen hinter THENTE leiten, mit einem Gutachten dabei zu unterstützen, die neueste Version der KI, in Spanien als Richter-Ersatz einzusetzen. Im Hauptquartier der Firma, einem abgeschiedenen Beton-Bau, bekommt sie echte Fälle mit Aufnahmen aus dem Gerichtsverfahren vorgesetzt und soll anschließend ein Urteil fällen. Tatsächlich kommen beide sehr oft zur gleichen Entscheidung.

Doch Carmen Costa entwickelt schnell Zweifel. Irgendetwas scheint hier nicht zu stimmen. Als sich die Anzeichen verdichten, dass das Verschwinden von Kovacs mit ihrer Entscheidung zu tun haben könnte, die Markteinführung von THENTE 2 zu verschieben, gerät schließlich auch Costa auf die Abschussliste – aber sie ist selbstbewusst und will sich durchsetzen – schließlich geben ihr regelmäßige Schwimmtrainings im Meer den nötigen Ausgleich.

Artificial Justice
Richterin Carmen Costa (Verónica Echegui) betreibt regelmäßig Schwimmtraining.


Simón Casal ist es mit „Artificial Justice“ gelungen, ein hoch aktuelles Thema spannend umzusetzen. Nur die Schwimmszene hat er eindeutig überstrapaziert. Wer amerikanische Filme kennt, wird schnell an die böse KI denken, die alles hört, alles sieht und jeden manipuliert. Doch dieser spanische Thriller bleibt eine ebene realistischer und legt eine Spur zu einer gewinnorientierten Firma, deren Besitzer ein Produkt vermarkten wollen – um jeden Preis.

Die Darsteller spielen allesamt gut und arbeiten viel mit der Mimik und den Augen. Besonders Alberto Ammann kann bei seinem Publikum punkten – dies gilt auch für die finale Interviewszene.

Artificial Justice

Artificial Justice
für alle Bilder gilt:
© Pandastorm Pictures GmbH

Artificial Justice

Jetzt artificial justice (sofern schon verfügbar) auf DVD übers Internet ausleihen
oder die DVD bei momox.de verkaufen.


 

 

Fakten
Originaltitel:
Justicia artificial
 
auf DVD/Blu-ray ab:
17.01.2025
 
Genre:
Thriller / Science-Fiction
 
Regie:
Simón Casal
 
Dieser Film wurde bewertet von:
RS(72%)
 
Texte:
RS
 
Bilder wurden bereitgestellt von:
Pandastorm
(zum Heimkinostart)
 
Diesen Film bewerten!


 


Streaming-Angebote

Powered by JustWatch


Newsletter: So wird keine neue Kritik verpasst!

[Film bewerten]

zurück zum Filmarchiv
zurück zur Wertungsübersicht
zurück zur Cineclub-Homepage

© 2025 Cineclub, Bochum für alle Texte, die Rechte an den Bildern liegen beim jeweiligen Filmverleih.