|
Harrison Ford und Josh Hartnett ermitteln als Polizisten nach dem Mord an einer Hiphop-Band in Hollywood.
 Na, wer hat denn nun den besseren Fahrstil??
Inhalt:
Joe Gavilan (Harrison Ford) ist das, was man einen „alten Hasen“ nennen würde. Mit links erledigt er seinen Job beim Morddezernat in Hollywood. Bei den Ermittlungen zu einem Mord im angesagtesten Hiphop-Club Hollywoods, bei der gleich die gesamte Hiphop-Gruppe „H20 Klick“ ausgelöscht wurde, wird ihm der junge und unerfahrene K.C. Calden (Josh Hartnett) als Partner zugeteilt. Während Gavilan nebenbei versucht, in seinem Zweitjob als Immobilien-Makler ein Haus zu verkaufen, entdeckt er am Tatort einen Urinfleck – ein Indiz für einen überlebenden Zeugen...
Zwischen dem von K.C. geleiteten Yoga-Kurs, der ihm Kontakt zu zahlreichen hübschen Frauen ermöglicht, und seinen bemühten Versuchen, sich auf die bevorstehende Schauspiel-Karriere vorzubereiten, verfolgen die beiden Ermittler die einzige vorhandene Spur, die zum Plattenchef Sartain (Isaiah Washington) führt, der die tote Gruppe unter Vertrag hatte. Doch außer zwei zwielichtigen Gestalten, die Joe’s Auto klauen wollen, können sie niemanden festnehmen – und die beiden waren sogar im Recht, da Joe die Rechnung für den Wagen nicht bezahlt hatte.
Ohne in ihrem Fall auch nur einen Schritt vorwärts zu kommen, widmen sich beide erst mal wieder ihren Nebenjobs. Bis plötzlich die Internal-Affairs-Abteilung gegen die beiden Ermittlungen aufnimmt. Dass Joe gerade mit der Wahrsagerin Ruby (Lena Olin) eine heiße Affäre hat, wirkt sich da nicht gerade positiv aus, weil deren Ex-Lover Bennie Macko (Bruce Greenwood) der Chef der Internal-Affairs-Abteilung ist.
Was den beiden Hollywood Cops jetzt am meisten helfen würde, ist ein schneller Fahndungserfolg – also muss Ruby halt als spirituelle Ermittlungshelferin einspringen.
 Joe erkennt auf den ersten Blick, warum K.C. im Zweitjob Yoga-Lehrer ist...
Kritik:
Ein Film wie Licht und Schatten: Auf der einen Seite ein humorvoller Harrison Ford, der all seine Routine ausspielt und mit seinem Verhandlungsgeschick als Immobilien-Makler mehr an Han Solo erinnert als an den Ermittler in einem Mordfall. Auf der anderen Seite Josh Hartnett, der alberne Frauenschwarm, Yogalehrer und schnell lernende Möchtegern-Schauspieler-Cop... Wer sagt, die beiden passen nicht zusammen, hat Recht! Trotzdem kann sich das Ergebnis sehen lassen.
Harrison Ford kann sich in diesem Film wunderbar für seinen großen Auftritt in der heiß erwarteten Indianer-Jones-Fortsetzung warmlaufen – und das gelingt ihm außerordentlich gut. Von Josh Hartnett dürften sich die meisten allerdings mehr erwartet haben, aber auch andere wirkten in der Vergangenheit schon mal blass an der Seite großer Stars.
 Wie soll man nur jemanden verhören, der sich permanent „zentriert“?
„Hollywood Cops” an sich bietet weder von der Geschichte noch von der Umsetzung wirklich Neues oder Überzeugendes. Korrupte Kops, die in ein Mordkomplott verstrickt sind und die eigentlichen Ermittler behindern? Das gab es alles schon mal – und auch mehr als einmal deutlich besser. Das einzige wirklich Neue: In diesem Film könnt ihr euer Handy getrost anlassen – es würde ohnehin nicht auffallen, schließlich klingelt auch im Film das Handy von Harrison Ford fast ohne Unterbrechung.
Eine kleine Bemerkung am Rande: „Hollywood Cops“ löst endlich das Rätsel, warum in der Liste der berühmten Hand- und Fußabdrücke Hollywoods Robert Wagner wohl noch eine Weile fehlen wird...
Fazit: Ein überzeugender Harrison Ford trägt einen durchschnittlichen Film.
 Ruby (Lena Olin) ist bis über beide Ohren in Joe verschossen.

Jetzt
hollywood cops (sofern schon verfügbar)
auf DVD übers Internet ausleihen
oder die DVD
bei momox.de verkaufen.
|
|
Fakten |
Originaltitel: Hollywood Homicide
deutscher Kinostart am: 11.09.2003
Genre: Thriller / Komödie
Regie:
Ron Shelton
Dieser Film wurde bewertet von: RS(79%)
Texte: RS
Diesen Film bewerten!
|

Synchronsprecher
Schauspieler | Synchronsprecher |
Lena Olin | Astrid Bless |
Lou Diamond Phillips | Claudio Maniscalo |
Martin Landau | Friedrich Schoenfelder |
 TV-Termine
Datum | Uhrzeit | Sender |
03.02.2021 |
23:30 |
Nitro |
02.02.2021 |
21:55 |
Nitro |
²) Sendezeiten bis 05:00 Uhr sind in der Nacht zum Folgetag.
 Streaming-Angebote
 Links
 |