Harry Potter und der Orden des Phönix |
|
Länge | Unterhaltung | Spannung | Action | Musik | Erotik | Anspruch | Eindruck | Gesamt |
***** | ***** | **** | **** | ***** | ** | **** | ***** |
94% |
Inhalt:
Harry Potter (Daniel Radcliffe) schafft es mit Mühe, seinen Cousin Dudley Dursley (Harry Melling) vor dem Kuss eines Dementors zu bewahren und muss nun bei einer Anhörung um die Erlaubnis bangen, weiter nach Hogwarts gehen zu können... Dies ist gleichzeitig auch Harrys erste Begegnung mit der völlig in Pink gekleideten ersten Sekretärin des Zaubereiministers. Dolores Umbridge (Imelda Staunton) ist völlig in Pink gekleidet und völlig von der Meinung des Ministers überzeugt, Harry hätte sich den Kampf mit den Dementoren ebenso ausgedacht wie seine Begegnung mit dem angeblich zurückgekehrten Valdemort. Zum Glück weiß Harry den besten Verteidiger an seiner Seite: Albus Dumbledore (Michael Gambon). Dank Dumbledores Einsatz beginnt schon bald für Harry, Hermine (Emma Watson) und Ron (Rupert Grint) das neue Schuljahr in Hogwarts. Doch schon während der traditionellen Begrüßung durch den Schulleiter wird eine erste Veränderung deutlich. Dolores Umbridge unterbricht Dumbledores Rede und stellt sich selbst als neue Lehrerin für Verteidigung gegen die dunklen Kräfte und rechte Hand des Ministeriums vor. In den folgenden Wochen steht der Enthusiasmus, mit dem „Miss Pink“ immer neue Ministeriumserlasse in Hogwarts verkündet, in völligem Gegensatz zu ihrem Unterrichtsstil, der darauf abzielt, den Schülern in ihrem Fach möglichst wenig beizubringen. Kritik:
„Der Orden des Phönix“ ist das bisher umfangreichste Harry-Potter-Buch, das seinen Weg auf die Kinoleinwand gefunden hat. Es war also zwingend erforderlich, Kürzungen vorzunehmen und kleinere Dinge zu verändern, um das Wesentliche in einer akzeptablen Kinofilmlänge unterzubringen. Und die Entscheidung, die hier getroffen wurde, war genau richtig. Zwar fehlen wichtige Entwicklungen auch im direkten Umfeld von Harry und Ron (z.B. die Quidditchspiele). Aber der Charakter der Dolores Umbridge kommt nahezu in voller Länge zur Geltung. Und was Imelda Staunton aus der Buchvorlage gemacht hat, ist schon sensationell. Sie übertrifft mit ihrer Boshaftigkeit und Naivität um Längen alles, was sich die Fans der Harry-Potter-Bücher von Dolores Umbridge erwartet hatten. Und selbst vormals eher blass umgesetzte Charaktere (wie z.B. die von Emma Thompson verkörperte Professorin Trelawney) wachsen plötzlich über sich hinaus. Die zweite „Neueinsteigerin“, Evanna Lynch als Luna Lovegood, macht ebenfalls eine gute Figur und wird der Buchvorlage mehr als gerecht. Außerdem prallen in diesem Film erstmals das moderne London mit U-Bahn, Wolkenkratzern und Autobahn-Unterführungen auf die ansonsten doch eher zeitlose Zaubererwelt. Die Teenie-Hexen und –Zauberer müssen wieder den Spagat zwischen coolem Outfit und klassischer Schulkleidung bewerkstelligen, den es so in den Buchvorlagen nicht gibt. Hintergrund:
Harry Potter Publishing Rights © J.K.R. Harry Potter characters, names and related indicia are trademarks of and © Warner Bros. Ent. All Rights Reserved.
Jetzt
harry potter 5 (sofern schon verfügbar)
auf DVD übers Internet ausleihen |
Synchronsprecher
TV-Termine
Streaming-Angebote Links |
[Film bewerten] - [Synchronsprecher]
zurück zum Filmarchiv
zurück zur Wertungsübersicht
zurück zur Cineclub-Homepage
© 2025 Cineclub, Bochum für alle Texte, die Rechte an den Bildern liegen beim jeweiligen Filmverleih.