![]() |
|
|
|
Länge | Unterhaltung | Spannung | Action | Musik | Erotik | Anspruch | Eindruck | Gesamt |
***** | *** | *** | ***** | ***** | ** | *** | **** | 86% |
Inhalt:
Das Raumschiff Enterprise ist zum letzten Mal mit seiner gewohnten Besatzung unterwegs. Denn Commander Riker (Jonathan Frakes) und Counselor Commander Deanna Troi (Marina Sirtis) sollen nach ihrer Hochzeit auf Betazet abgesetzt werden.
Wenig später wird die Enterprise von Admiral Kathryn Janeway (Kate Mulgrew) nach Romulus abkommandiert, wo es zu einem politischen Zwischenfall kam, so dass jetzt der Remaner Shinzon (Tom Hardy) das Kommando über das romulanische Imperium hat. Und dieser möchte offenbar Frieden mit der Föderation schließen.
Kritik:
Der Anfang ist das Highlight des Films. Wuchtige Bässe, prickelnde Spannung. Der Putsch im Senat von Romulus lässt Großes Erwarten. Um so heftiger dann der Kontrast beim Wechsel zur Hochzeit. Star Trek wie zu besten Serienzeiten – mit Guinan (Whoopi Goldberg) und Wesley Crusher (Will Wheaton). Und hier schleicht sich dann zum ersten Mal der Eindruck der tiefen Enttäuschung über die deutsche Tonqualität ein. Kaum zu glauben, dass das erst ein paar Wochen vorher im Studio synchronisiert worden sein soll... Was man sich hier zurechtgeschlampt hat, kann einen wahren Fan wütend werden lassen.
Natürlich steht der Konflikt zwischen Picard und seinem Klon im Mittelpunkt des Films, er wird aber nicht ganz so ausgereizt wie seinerseits bei Kirk und Khan. Dafür schenkte man der Weltraumschlacht und den Außenaufnahmen der Enterprise mehr Bedeutung. Hier kann man sich wirklich zurücklehnen und genießen. Man wird in einer der längsten Actionsequenzen, die Star Trek je gesehen hat, auf einen Schlag entschädigt für die vielen Serienfolgen, in denen das Budget noch nicht einmal neue Außenaufnahmen ermöglicht hatte...
Jetzt
start trek nemesis (sofern schon verfügbar)
auf DVD übers Internet ausleihen |
![]() TV-Termine
![]() Links
![]() |
zurück zum Filmarchiv
zurück zur Wertungsübersicht
zurück zur Cineclub-Homepage
© 2020 Cineclub, Bochum für alle Texte, die Rechte an den Bildern liegen beim jeweiligen Filmverleih.